- Startseite >
- News >
- Aktuelles
Aktuelles
Agenda
Aktuelle Meldungen finden an dieser Stelle statt.
Dienstag, 23. Februar 2021
Prickelnde Neuheiten
Mit dem VOLGAZ Extra-Dry und dem Rosé Brut ergänzen wir den preisgekrönten Demi-Sec ideal. So entsteht ein perfekt aufeinander abgestimmtes Genuss-Trio, das für jeden Geschmack etwas... » weiter
Sonntag, 1. November 2020
Limitierte Neuheiten
Mit festlichen Grüssen von unserem Kellermeister Skript entsteht aus der Feder unserer Kellermeister. Sie führen Regie nach einem vorgegebenen Drehbuch, das die Basis legt für einen... » weiter
Freitag, 18. September 2020
AWC Vienna: Gold- und Silberregen für unsere Eigenkelterungen
AWC VIENNA - INTERNATIONAL WINE CHALLENGE Das unbeeinflussbare Blindverkostungssystem im Zusammenhang mit den strengen Verkostungsrichtlinien machen awc vienna zur anspruchsvollsten... » weiter
Donnerstag, 17. September 2020
Berliner Wine Trophy: 3x Gold für unsere Premium Weine
Die Berliner Wein Trophy ist die weltweit bedeutendste und größte internationale Weinverkostung unter der Schirmherrschaft der OIV sowie der UIOE geworden und lässt jährlich namhafte Juroren... » weiter
Mittwoch, 16. September 2020
Gold und Silber am Grand Prix du Vin Suisse
Der Grosse Preis des Schweizer Weins – kurz GPVS. So nennt sich die Königsklasse der Schweizer Weinprämierungen. Die von der VINEA und der Zeitschrift VINUM organisierte Verkostung, ist die... » weiter
Montag, 14. September 2020
Mundus Vini: Gold und Silber für unsere Premium Weine
MUNDUS VINI wurde vom Meininger Verlag gegründet und zählt seit Beginn zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Wie wichtig dieser Wettbewerb mittlerweile in Deutschland aber auch in der... » weiter
Mittwoch, 1. Juli 2020
Pét-Nat Perlwein mit Funk & Bass
Die Herstellung des ersten Perlweins aus dem Keller der VOLG Weinkellereien ist ein Abschlussprojekt unseres ehemaligen Winzer/Weintechnologie-Lehrlings Stefan Roth. Herzlichen Dank, was für... » weiter
Donnerstag, 11. Juni 2020
Noch mehr Gold-Moment
Goldbeere Cuvée d’or - unsere Neuheit in der beliebten Goldbeere-Linie Seine zartrosa Farbe erhält die Ostschweizer Cuvée durch die unterschiedliche Vinifikation von weissen und... » weiter
Donnerstag, 19. September 2019
Internationale Gold- und Silber-Auszeichnungen
AWC VIENNA - INTERNATIONAL WINE CHALLENGE Das unbeeinflussbare Blindverkostungssystem im Zusammenhang mit den strengen Verkostungsrichtlinien machen awc vienna zur anspruchsvollsten... » weiter
Dienstag, 13. August 2019
5x Gold und 4x Silber an der internationalen Weinprämierung Zürich
Bereits zum 26-ten Mal fand dieses Jahr die Internationale Weinprämierung in Zürich statt (IWPZ). In diesem Jahr sind 9 unserer Eigenkelterungen mit 5x Gold- und 4 Silber-Medaillen... » weiter
Mittwoch, 31. Juli 2019
Gold und Silber am Grand Prix du Vin Suisse
Der 13. Grosse Preis des Schweizer Weins – kurz GPVS. So nennt sich die Königsklasse der Schweizer Weinprämierungen. Sage und schreibe 3259 Weine traten gegeneinander an – das gab’s seit... » weiter
Mittwoch, 19. Juni 2019
Der Weg zu 21 sortenreinen Weinschätzen aus der Schweiz
Die Koordinaten auf der Etikette führen zum Ursprung dieser Meisterwerke. So hat die Suche nach den Weinschätzen mit der Varietas Linie ein Ende. Das Zusammenspiel von traditionellem... » weiter
Freitag, 2. November 2018
Internationaler Gold- und Silberregen für Eigenkelterungen
Das unbeeinflussbare Blindverkostungssystem im Zusammenhang mit den strengen Verkostungsrichtlinien machen awc vienna zur anspruchsvollsten Weinverkostung unter den renommiertesten... » weiter
Dienstag, 30. Oktober 2018
K-Tipp Testsieger
Maremma Toscana DOC - Viel Geschmack in der Flasche Das Schweizer Konsumentenmagazin K-Tipp hat in einer Blinddegustation Rotweine aus der Toskana degustiert und bewertet. Die Hälfte der... » weiter
Donnerstag, 18. Oktober 2018
Der Beste seiner Art!
Unser Tegerfelden Riesling-Silvaner 2017 gewinnt am Grand Prix du Vin Suisse in der Kategorie Müller-Thurgau. Am 18. Oktober 2018 trafen sich die besten Schweizer Winzer und Winzerinnen im... » weiter
Donnerstag, 30. August 2018
Gold und Silber für Eigenkelterungen
Der Grosse Preis des Schweizer Weins – kurz GPVS. So nennt sich die Königsklasse der Schweizer Weinprämierungen. In der Vorausscheidung degustiert eine 158-köpfige Fachjury exakt 2867 Weine... » weiter
Montag, 20. August 2018
Internationale Weinprämierung Zürich 2018
Ein viertel Jahrhundert gibt es bereits die Internationale Weinprämierung Zürich (IWPZ). Auch im Jubiläumsjahr dürfen wir wieder mit Stolz und Freude verkünden, dass 5 Weine unserer... » weiter
Freitag, 8. Juni 2018
Tageshöchstnote und hervorragender 4ter Schlussrang
Blick-Fachjury degustiert die beliebtesten Schweizer Weissweine Unser Trimmis Sauvignon Blanc 2017 erreicht die Tageshöchstnote und den hervorragenden 4ten Schlussrang. „Vom Trimmis... » weiter
Mittwoch, 23. Mai 2018
Decanter Bronze-Medaillen für Eigenkelterungen
An den jährlich stattfindenden „Decanter World Wine Awards“ werden zahlreiche Weine degustiert, bewertet und prämiert. Natürlich haben auch wir unsere Eigenkelterungen zur Verkostung... » weiter
Donnerstag, 17. Mai 2018
Wein-Schatztruhen zu Verkaufen
Wir verkaufen einen Teil unserer gebrauchten Barrique-Fässer. Was Sie aus dem Blickfang aus Eichenholz machen, bleibt natürlich ganz Ihnen überlassen. Verkaufspreis: CHF 150.- inkl.... » weiter
Montag, 1. Januar 2018
Gebündelte Weinkultur hat einen neuen Namen: DiVino SA
Per 1. Januar 2018 gehen die Weinfirmen Caves Garnier SA aus Münchenbuchsee und die VOLG Weinkellereien AG in Winterthur in der neuen Gesellschaft DiVino SA auf. Mit diesem Zusammenschluss... » weiter
Dienstag, 21. November 2017
Ein Keller für 300 Winzer
Ab sofort ist der VINUM-Guide der 150 besten Weingüter der Schweiz erhältlich. Auf 268 Seiten erhält der Leser einen Überblick der 150 besten Weingüter der Schweiz, 150 Winzer-Portraits, 300... » weiter
Montag, 2. Oktober 2017
Weinbaukurs in Neftenbach: Traubenlese
Jedes Jahr bieten die VOLG Weinkellereien ihren Weinbaukurs in Neftenbach an. Die 20 Teilnehmer werden dabei für ein Jahr zum Hobby-Winzer. Während eines Rebjahres erhalten die Kursbesucher... » weiter
Mittwoch, 30. August 2017
Weinbaukurs in Neftenbach: Obenabnehmen, Auslauben und Ertragsregulierung
Jedes Jahr bieten die VOLG Weinkellereien ihren Weinbaukurs in Neftenbach an. Die 20 Teilnehmer werden dabei für ein Jahr zum Hobby-Winzer. Während eines Rebjahres erhalten die Kursbesucher... » weiter
Donnerstag, 10. August 2017
GOLD UND SILBER FÜR EIGENKELTERUNGEN
Zum 24. Mal fand die Internationale Weinprämierung (IWPZ) statt. Mit Freude und Stolz dürfen wir verkünden, dass 6 Weine unserer Eigenkelterungen mit Gold und Silber ausgezeichnet wurden.... » weiter
Montag, 12. Juni 2017
Weinbaukurs in Neftenbach: Einschlaufen „Gipfeln“
Jedes Jahr bieten die VOLG Weinkellereien ihren Weinbaukurs in Neftenbach an. Die 20 Teilnehmer werden dabei für ein Jahr zum Hobby-Winzer. Während eines Rebjahres erhalten die Kursbesucher... » weiter
Freitag, 12. Mai 2017
Weinbaukurs in Neftenbach: Kellereibesichtigung, Reben setzen und düngen
Jedes Jahr bieten die VOLG Weinkellereien ihren Weinbaukurs in Neftenbach an. Die 20 Teilnehmer werden dabei für ein Jahr zum Hobby-Winzer. Während eines Rebjahres erhalten die Kursbesucher... » weiter
Donnerstag, 2. März 2017
Weinbaukurs in Neftenbach: Rebschnitt, Anbinden und Anlagebau
Jedes Jahr bietet die VOLG Weinkellerei seinen Weinbaukurs in Neftenbach an. Die 20 Teilnehmer werden dabei für ein Jahr zum Hobby-Winzer. Während eines Rebjahres erhalten die Kursbesucher... » weiter
Dienstag, 8. November 2016
GRAND PRIX DU VIN SUISSE
Die Champions unter den Schweizer Weinen wurden anlässlich der 10ten Jubiläums-Ausgabe des Grand Prix du Vin Suisse in Bern gekürt. Dabei war alles zur Stelle, was in der Schweizer... » weiter
Montag, 7. November 2016
DEGUSTATION AUF DEM KLEINEN WEINSCHIFF IN MAUR
Am 3. & 4. November war DIVINO zu Gast auf dem Weinschiff in Maur. Über 200 Leute strömten zur dritten Ausgabe des kleinen Weinschiffs. Mit über 50 Weinen von nah bis fern hatte es für... » weiter
Mittwoch, 19. Oktober 2016
WEIN- UND KÄSEDEGUSTATION IM RITTERHAUS BUBIKON
Am 14. und 15. Oktober luden DIVINO, die Landi Bachtel und natürli bereits zum vierten Mal zu den Genusstagen im Ritterhaus in Bubikon ein. Neben über 70 erlesenen Weinen von nah und fern,... » weiter
Freitag, 14. Oktober 2016
FÜR EIN JAHR ZUM HOBBY-WINZER
WEINBAUKURS IN WINTERTHUR NEFTENBACH: Jedes Jahr bietet die VOLG Weinkellerei seinen Weinbaukurs in Neftenbach an. Die 20 Teilnehmer werden dabei für ein Jahr zum Hobby-Winzer. Während eines... » weiter
Mittwoch, 24. August 2016
GOLD UND SILBER FÜR EIGENKELTERUNGEN
Zum 23. Mal fand die Internationale Weinprämierung (IWPZ) statt. Mit Freude und Stolz dürfen wir verkünden, dass 5 Weine unserer Eigenkelterungen mit Gold und Silber ausgezeichnet wurden.... » weiter
Mittwoch, 27. Juli 2016
ZENI DAYS WETTBEWERB
Wir möchten uns bei, allen die am Wettbewerb teilgenommen haben, herzlich bedanken. Die glücklichen Gewinner des ZENI DAYS Wettbewerb. 1.Preis Ein Wochenende für zwei Personen in... » weiter
Dienstag, 3. November 2015
Grand Prix de Vin Suisse - Platz 1 - Winterthur Rychenberg Barrique 2013
PINOT NOIR PLATZ 1 - Winterthur Rychenberg Barrique 2013 300 Winzer, 25 Rebsorten, 78 Terroirs - die VOLG-Kellereien sind eine Grossmacht im Ostschweizer Weinbau. Eines der absoluten... » weiter
Montag, 2. November 2015
PRIMUM INTER PARIA lat. «Der Beste unter seinesgleichen»
Die VOLG Weinkellereien verfügen über verschiedene Prestigelagen in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau, Zürich und Graubünden. Aus den zum Teil hektargrossen Reblagen werden jeweils nur wenige... » weiter
Montag, 12. Oktober 2015
Ausgezeichnete und prämierte Weine
Wir von DIVINO sind Ihre kompetenten Wein-Experten mit einem internationalen Know-how. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Ihnen selektionierte und prämierte Weinspezialitäten aus dem In- und... » weiter
Dienstag, 18. August 2015
Weinreisen 2016
ITALIEN / SARDINIEN Unsere Ausgangspunkte für das Entdecken dieser wunderschönen Insel sind Olbia und Cagliari. Von hier aus besuchen wir Winzergenossenschaften sowie kleinere renommierte... » weiter
Freitag, 19. Juni 2015
Das Beste zum Apéro
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "marmite" wurde unser Iselisberg Herzog Welf Müller Thurgau 2013 mit 15 Punkten bewertet und zum "Lieblingswein der Jury" erkoren. Das sagt... » weiter
Dienstag, 9. Juni 2015
Drei Medaillen bei Decanter World Wine Awards 2015
Hervorragendes Ergebnis für 3 Weine der Kellerei Zeni bei einem der wichtigsten internationalen Wettbewerbe: "Decanter World Wine Awards 2015" (Tobacco Dock - London). Eine renommierte und... » weiter
Donnerstag, 18. Dezember 2014
Ausgezeichnete und prämierte Weine
Wir von DIVINO sind Ihre kompetenten Wein-Experten mit einem internationalen Know-how. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Ihnen selektionierte und prämierte Weinspezialitäten aus dem In- und... » weiter
Mittwoch, 15. Oktober 2014
VOLG Weinkellereien gewinnen im K-Tipp-Vergleich
Die K-Tipp-Jury hat zwölf sehr häufig verkaufte Schweizer Pinots aus dem Detailhandel blind degustiert. Gewonnen hat die "Goldbeere" der VOLG Weinkellereien. Seiteninhalt "Wir sind... » weiter
Sonntag, 1. Juni 2014
Goldmedaillen für Zeni Weine
Eine strikte Jury von 50 weltbekannten Verkostern aus 15 verschiedenen Nationen hat 960 Weinproben verkostet. Der Bardolino Chiaretto Spumante doc Brut hat die Goldmedaille gewonnen. Nur 4... » weiter
Montag, 19. Mai 2014
Decanter Bronze-Medaille
Unsere beiden Weine: - Malans Bothmargut Pinot Noir - Feldsberg Goldene Sonne... » weiter
Donnerstag, 27. März 2014
VINUM Ausgabe April 2014
VINUM Ausgabe April 2014 VINUM Verkostung "Rare Weissweinsorten aus CHAD-Land" (CHAD = Schweiz, Österreich, Deutschland). Alle Weine wurden direkt bei den Produzenten angefordert. Die... » weiter
Mittwoch, 1. Januar 2014
Der Schweizer räumt ab - VOLGAZ Prädikat gut
Für viele gehört er einfach zum Fest: der Champagner! Aber es gibt auch Prosecco aus Italien, Cava aus Spanien, und Schaumweine aus der Schweiz. Schmeckt man überhaupt den Unterschied? Die... » weiter
Monatsaktionen
Pinot Grigio DOC Venezia Organic Wine
Hellgelb mit grünlichen Reflexen. Intensive Nase mit Nuancen von Birne, Apfel, weissen Blüten und Blumen. Rassiger Auftakt am Gaumen, fruchtbetont mit mineralischen Noten, ausgewogener Körper mit harmonischer Säure. Erfrischender Abgang.
Varietas 2“ Chardonnay Stammheim
Blasses Gelb. Intensive Aromen nach Zitrus- und tropischen Früchten, grünem Apfel und Pfirsich. Erfrischender Auftakt am Gaumen, gehaltvoller Körper mit saftiger Säure, Schmelz und dezentem Feuersteinaroma. Sehr intensiver, lang anhaltender Abgang.
Neue Artikel
Lavaux AOC
Blasses Gelb. In der Nase fruchtig und blumig. Ein leichter, fruchtiger und bekömmlicher Chasselas aus dem Lavaux.
Chianti Classico DOCG
Vielschichtige Aromen von Blaubeeren, Kirschen, Rosen und einem Hauch von Vanille und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen gut strukturiert und geschmeidig mit einem ausgewogenen Frucht-Säurespiel.
Top Artikel
Viento Alieso Graciano/Cabernet Sauvignon Biodynamic Wine
Mittleres, klares Purpurrot. Elegante Aromatik mit dunklen Waldbeeren, Kirschen, dezentem Veilchenduft und edlen, sehr gut integrierten Würznoten. Im Gaumen im Auftakt sehr saftig und frisch. Obwohl die Trauben in einem heissen Terroir gereift, wirkt dieser Cru überaus elegant und bekömmlich, mit festem, feinkörnigem Tannin und einer präsenten Säure.
Quattronotti Appassimento Negroamaro Night Harvest Salento IGT
Intensives Bouquet von reifen, schwarzen Kirschen, Lakritze, Blaubeeren und Gewürzaromen. Weich und Rund am Gaumen, sehr intensiver Auftakt mit Aromen von schwarzen Beeren und schön eingebundenen Röstaromen, eleganter, gehaltvoller Körper mit saftiger Säure und feinen Tanninen Der lange Abgang ist geprägt von Würze und gereiften Früchten.
Ripasso Valpolicella DOC Classico Superiore
Sattes Rubinrot. Aromen von reifen Beerenfrüchten mit Anklängen von Sauerkirschen. Weicher, fülliger Auftakt am Gaumen, gehaltvoller, fruchtbetonter Körper. Harmonischer, lang anhaltender Abgang.